Der Mitmachwettbewerb simul⁺Kreativ unterstützt beteiligungsorientiert die Entwicklung und Umsetzung vielfältiger Ideen in den sächsischen Regionen, die mit Zukunftsthemen nachhaltig zur regionalen Entwicklung beitragen, die den gemeinschaftlichen Zusammenhalt stärken und die Lebensbedingungen vor Ort verbessern.
Vereine und Unternehmen, Städte und Gemeinden mit ihren Kooperationspartnern sowie weitere Institutionen aus ganz Sachsen sind eingeladen, sich mit ihren Projektideen zu beteiligen. Die besten Beiträge werden prämiert. Die Preisgelder leisten einen Beitrag zur Verwirklichung dieser Projektideen.
Der Wettbewerb simul⁺Kreativ steht inhaltlich im Zusammenhang mit dem Wissenstransfer und den Modellprojekten des simul⁺InnovationHub des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung. Daher prägen thematisch vertiefte Wettbewerbsmodule, die Kooperation mit der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie die Chancen durch digitale Formate den Wettbewerb. Zusätzlich besteht ein Fokus auf Projektideen in Verbindung mit Jugendlichen sowie der sorbischen Kultur und Sprache.
Teilnahmebedingungen als Verlinkung